
Wie geht Portbase mit dem Corona-Virus um?
Portbase befolgt die Maßnahmen der Regierung, um die weitere…
In diesen ungewissen Zeiten möchte Portbase Einblick in die Trends und Entwicklungen rund um die Aktivitäten im Rotterdamer Hafen bieten. Mit diesem Überblick versuchen wir Unternehmen zu helfen ein gutes Bild der Situation innerhalb ihrer Organisation zu bekommen. Das Dashboard wird wöchentlich mit neuen Informationen aus dem Port Community System (PCS) aktualisiert.
Wie funktioniert der Bericht? Wenn Sie die Abbildungen anklicken, können Sie hereinzoomen oder auf Wochenbasis vergleichen. Im Mousover sehen Sie die Details.
Fragen über das Dashboard oder die Entwicklungen, die angezeigt werden? Nehmen Sie Kontakt zu Martijn Hordijk, m.hordijk@portbase.com,
+31 (0)88 625 25 34.
Klicken Sie auf die folgenden Begriffe, um herauszufinden, wie Sie dieses Dashboard lesen können.
Vessel calls
Der angegebene Prozentsatz gibt die Gesamt Abnahme / Zunahme der Schiffsanläufe im Rotterdamer Hafen im Vergleich zur gleichen Woche im Jahr 2019 an.
In der Grafik zeigen die orangefarbenen Balken wöchentlich eine Veränderung gegenüber der gleichen Woche im Jahr 2019 mit dem Ziel, die Trends zu überwachen.
Die gepunktete Linie zeigt die Veränderung gegenüber dem Jahresdurchschnitt 2019.
Cargo inbound
Der Prozentsatz gibt die Abnahme / Zunahme der Anzahl der Container im Rotterdamer Hafen im Vergleich zur gleichen Woche im Jahr 2019 an.
In der Grafik zeigen die blauen Balken wöchentlich eine Veränderung gegenüber der gleichen Woche im Jahr 2019 mit dem Ziel, die Trends gegenüber den Vorwochen zu überwachen.
Die gepunktete Linie zeigt die Veränderung gegenüber dem Jahresdurchschnitt 2019.
Cargo outbound
Der angegebene Prozentsatz zeigt die Abnahme / Zunahme der Anzahl der aus dem Rotterdamer Hafen ausgehenden Container im Vergleich zur gleichen Woche im Jahr 2019.
In der Grafik zeigen die violetten Balken wöchentlich eine Veränderung gegenüber der gleichen Woche im Jahr 2019 mit dem Ziel, die Trends gegenüber den Vorwochen zu überwachen.
Die gepunktete Linie zeigt die Veränderung gegenüber dem Jahresdurchschnitt 2019.
Hinterland
Die Grafik zur Verteilung der Modalitäten zeigt wöchentlich den Anteil der Containerbewegungen von Lastkahn (hellblau), Schiene (blau) und Straße (orange) zum und vom Hafen.
Gate moves visualisieren die Veränderung gegenüber dem Jahresdurchschnitt 2019 von Containern, die wöchentlich von den teilnehmenden Terminals abfahren und dort ankommen. Hinweis: Diese Zahl entspricht nicht dem Transportmittel zum und vom Hafen (Modal Split).
Haftungsausschluss: Dieses Dashboard soll einen globalen Einblick in die Trends und Entwicklungen hinsichtlich der Auswirkungen von Corona geben. Die Daten stammen aus dem Hafeninformationssystems Portbase. Portbase hat das Dashboard sorgfältig zusammengestellt, dennoch ist es möglich, dass der Inhalt in bestimmten Punkten unvollständig ist und / oder von anderen Berechnungen abweicht, die auf anderen Interpretationen basieren. Diese Informationen sind nicht rechtsverbindlich. Portbase haftet daher nicht für Schäden, die durch die Verwendung dieser Informationen verursacht werden. Die Wiederverwendung oder Veröffentlichung dieser Informationen an anderer Stelle ist ohne schriftliche Genehmigung von Portbase nicht gestattet.
Das Coronavirus stellt eine große Belastung für unsere Gesellschaft dar. Hafen und Logistik sind davon nicht ausgenommen. So weit es geht, arbeiten die niederländischen Häfen mit voller Kraft weiter. Portbase sorgt in diesem Rahmen für die Kontinuität der digitalen Dienstleistung. Für einen schnellen, reibungslosen Durchstrom aller Ladung ist eine stabile Funktion des Port Community Systems essenziell. Portbase hat Maßnahmen getroffen, um diese Stabilität sicherzustellen.