Portbase
  • Dienste
    • Port Community Dienste
    • MyData
    • IAM-Dienste
    • Anmelden Containerterminals und Depots
    • Softwarelieferanten
    • So schließen Sie sich an
    • Fordern Sie ein Demo an
  • News
    • Nachrichtenüberblick
    • Data Fuel
    • Hilfe mit dem CVB
    • Gemeinsam sicher Daten teilen
  • organisation
    • Portbase Corporate story
    • Über uns
    • Port Community System
    • Sicherheit
  • Arbeiten bei
  • Support
    • Benutzer
    • Entwickler
    • Notverfahren
    • Verfügbarkeit PCS
  • Kontakt
  • Login PCS
  • DE
    • NL
    • EN
  • Menü
Zurück zu Erfahrungen Kunden

‘Kein Zwischenstopp mehr bei der Zollbehörde’

„Vorangemeldete NCTS-Container können wir elektronisch bei der Zollbehörde abmelden“

Niels Dekker, Public Affairs & Communications Manager Rotterdam World Gateway über den Dienst Clearance NCTS Export Containers

„Unstimmigkeiten werden der Vergangenheit angehören“

Bei Rotterdam World Gateway (RWG) auf der Maasvlakte 2 sind die Informationen der Ladung immer voraus. Vor dem Bringen oder Holen von Containern müssen alle notwendigen Angaben via Portbase elektronisch bei dem vollautomatischen Terminal angemeldet sein. Dazu passt es natürlich nicht, wenn für Ausfuhrcontainer in Transit (NCTS) bei der Zollbehörde auf dem Terminal noch ein gedrucktes Dokument abgeliefert werden muss. „Deshalb wird das bei RWG jetzt anders gemacht“, so Public Affairs & Communications Manager Niels Dekker. „Wir sind das erste Deepsea-Terminal, das die Zollgenehmigung „Zulässiger Adressat“ erhalten hat. Vorgemeldete NCTS-Container können wir somit über den Portbase-Dienst Clearance NCTS Export Containers elektronisch bei der Zollbehörde abmelden. Der LKW-Fahrer muss keinen Stopp mehr bei der Zollbehörde einlegen, um das NCTS-Dokument abzuliefern. Auch für Container auf Zügen und Binnenschiffen ist das nicht mehr notwendig.“

„Der LKW-Fahrer muss keinen Stopp mehr bei der Zollbehörde einlegen, um das NCTS-Dokument abzuliefern. Auch für Container auf Zügen und Binnenschiffen ist das nicht mehr notwendig.“

Niels Dekker, Public Affairs & Communications Manager Rotterdam World Gateway

Und es gibt noch weitere Vorteile, erklärt Dekker. „Direkt bei der Ankunft eines NCTS-Containers wird der Transport im Terminal- und Zollsystem automatisch beendet. Die Zollblockade ist damit aufgehoben. Der Container steht sofort zur Verfügung, um auf das Seeschiff geladen zu werden. Es muss nicht auf die Freigabe durch die Zollbehörde gewartet werden.“ Die Vorteile gehen auch über das Terminal selbst hinaus. „Da wir die NCTS-Dokumente elektronisch herein bekommen und anschließend elektronisch bei der Zollbehörde abmelden, werden Unstimmigkeiten der Vergangenheit angehören. Für die Exporteure und Spediteure, die die Dokumente über den Portbase-Dienst Notification Export Documentation einreichen, bedeutet dies, dass sie keine oder kaum noch Probleme mehr mit nichtabgefertigten Papieren und somit Nachforschungen der Zollbehörde haben werden. Für RWG ist der Dienst Clearance NCTS Export Containers ein wichtiger weiterer Schritt hin zur Verwirklichung eines zollfreien Terminals. Zudem realisieren wir hiermit für diesen Strom eine effiziente und zuverlässige Abfertigung.“

Gerelateerde services

36 Clearance NCTS Export Containers

Verbunden Erfahrungen Kunden

Thermotraffic profitiert täglich von den Vorteilen, die der Cargo Controller zu bieten hat

BDP International begeistert von Cargo Controller

Mit Notification Local Clearance vom Seehafen bis zum Warenlager vollständig automatische Zollabfertigung

Melden Sie sich an

Bleiben Sie bei Neuigkeiten und Entwicklungen im Bereich digitaler Hafenlogistik auf dem Laufenden.

Anmeldung

PCS

  • Wie funktioniert es?
  • Für wen?
  • Vorteile
  • Sicherheit
  • Kosten

Services

  • Dienste
  • Erfahrungen Kunden
  • Backup prozeduren
  • Notverfahren
  • Neu bei Portbase
  • Fordern Sie ein Demo an

Über uns

  • Über uns
  • Arbeiten bei
  • Allgemeine Geschaftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Erklärung
  • Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um das Benutzerverhalten zu verfolgen und zu analysieren, um die Benutzererfahrung zu verbessern und um sicherzustellen, dass relevante Informationen und Werbung angezeigt werden können. Klicken Sie auf 'Einstellungen anpassen', um Ihre Einstellungen für diese Website anzuzeigen und Ihre Genehmigungen festzulegen.

Lesen Sie hier unsere Datenschutzerklärung | schließen
Nur notwendige Einwilligungen akzeptieren Einstellungen anpassen

Parken bei Portbase

Die Einfahrt zum Parkhaus befindet sich in der Wijnstraat (Rückseite unseres Bürogebäudes). Der einfachste Weg ist, wenn Sie von der Blaak kommen, in die Zwartehondstraat einzusteigen und dann die erste Straße links (Wijnstraat) zu nehmen. Nach 50 Metern sehen Sie auf der linken Seite die Einfahrt zum Parkhaus. Vom Parkhaus aus erreichen Sie die zentrale Halle über die erste Parketage. Sie können sich an der Rezeption in dieser zentralen Halle anmelden. Wenn das Parkhaus voll ist, können Sie im Parkhaus „Markthal“ (kostenpflichtig) parken.

Ik heb een vraag

Mit anderen teilen
Mit anderen teilen
  • Del Facebook
  • Del Twitter
  • Auf Google+ teilen
  • Del Linkedin
Bildlauf nach oben