
‘Alle gewünschten Informationen auf Knopfdruck’
„Die Portbase-Dienste passen perfekt zu dieser Arbeitsweise“
Frank Baudet, Manager Entwicklung & Innovation PAX-Gruppe
Mehrwert
Als relativ kleines Fuhrunternehmen (25 Einheiten) ist VETRA ein fortschrittliches Unternehmen. Frank Baudet, Manager für Entwicklung & Innovation der PAX-Gruppe, zu der das Unternehmen gehört: „VETRA arbeitet kontinuierlich an Verbesserungen. Wir zeichnen uns z.B. dadurch aus, dass wir so weit wie möglich papierlos arbeiten. Frachtbriefe, Rechnungen… alles wird digital erledigt. Alle gewünschten Informationen können wir dem Kunden auf Knopfdruck präsentieren. Und letztendlich haben wir dadurch auch mehr Zeit, um sie persönlich zu beraten.“ Die Portbase-Dienste passen perfekt zu dieser Arbeitsweise. „Die Anmeldung per Road Planning haben wir in unser eigenes Transportmanagementsystem integriert. Bevor wir einen Container tatsächlich einplanen, können wir auf dem Bildschirm immer unkompliziert den aktuellen Status einsehen. Wir müssen nicht erst alle möglichen anderen Systeme zurate ziehen. Das funktioniert wirklich hervorragend.“

„Wir müssen nicht erst alle möglichen anderen Systeme zurate ziehen. Das funktioniert wirklich hervorragend.“
Frank Baudet, Manager Entwicklung & Innovation PAX-Gruppe
In seinem eigenen Transportmanagementsystem nutzt VETRA seit Kurzem auch den Portbase-Dienst Notification Import Documentation. Die Zolldokumente, die für das Abholen von Containern benötigt werden, können so elektronisch an die Terminals übermittelt werden. Bei der Ankunft sind dann dort keine weiteren Papiere mehr nötig. Baudet: „Vorher mussten die Fahrer erst zu unserem Büro in Rotterdam kommen, um die Papiere abzuholen. Unser Büro liegt zwar günstig auf dem Weg, aber es kostete trotzdem jedes Mal eine Viertelstunde. Jetzt ist von unserem System aus nur ein Knopfdruck nötig und die Zolldokumente sind angemeldet. Der Fahrer kann direkt zum Terminal fahren.“
Das Fuhrunternehmen betrachtet die Übermittlung der Zolldokumente außerdem als zusätzliche Dienstleistung. „Die Kunden stellen uns sowieso alle Zollinformationen zur Verfügung. Für uns ist es dann nur wenig Aufwand, die Übermittlung an die Terminals zu übernehmen. Die Kunden müssen das dann nicht mehr selbst übernehmen. Damit bieten wir unseren Kunden einen Mehrwert.“