Portbase
  • Dienste
    • Port Community Dienste
    • IAM-Dienste
    • Lösungen für den Brexit
    • Anmelden Containerterminals und Depots
    • Softwarelieferanten
  • News
    • News-Übersicht
    • Live-Blog Brexit
  • Organisation
    • Über uns
    • Portbase Corporate story
    • Port Community System
    • Sicherheit
  • Arbeiten bei
  • Support
    • Benutzer
    • Entwickler
    • Notverfahren
    • Verfügbarkeit PCS
  • Kontakt
  • Login PCS
  • DE
    • NL
    • EN
  • Menü
Zurück zu Erfahrungen Kunden

Mit Notification Local Clearance vom Seehafen bis zum Warenlager vollständig automatische Zollabfertigung

Customs4trade realisiert durch Integration mit Portbase Mehrwert für Importeur

Durch die intelligente Nutzung verschiedener Portbase-Dienste – darunter Notification Local Clearance – hat Customs4trade für einen großen Importeur dessen Zollangelegenheiten ab dem Hafen von Rotterdam bis zum Warenlager in Flandern komplett automatisiert. Im gesamten Ablauf sind von seinem Unternehmen aus keinen händischen Aktivitäten mehr notwendig.

Das Local-Clearance-Verfahren ist eine Zollregelung, mit der Exporteure und Importeure die im Seehafen ankommende Ladung einfach in den freien Verkehr bringen (DIN-Regelung) oder in ein Zolllager transportieren (DEN-Regelung) können. Die Ladung kann dann ohne weitere Zollformalitäten das Containerterminal verlassen. Portbase unterstützt diese Regelung mit dem Dienst Notification Local Clearance. Immer mehr Unternehmen nutzen diesen Dienst, der über das Internet oder eine Systemverbindung zugänglich ist, und zwar sowohl für Geschäfte innerhalb der Niederlande als auch grenzüberschreitend. Eines der größeren Unternehmen, die über den Rotterdamer Hafen importieren, hat Customs4trade gebeten, diesen Prozess so weit wie möglich zu automatisieren. Der Zollsoftwarespezialist hat dies so umgesetzt, dass vom Seehafen bis zum Warenlager zolltechnisch vom Importeur keine einzige Aktion von Hand mehr notwendig ist.

Beispiel für maximale Automatisierung

Customs4trade ist einer von (bislang) zwei Softwarelieferanten, die Notification Local Clearance echt vollständig automatisiert haben. Auch der erste Schritt, der das Ingangsetzen einer Local-Clearance-Meldung triggert – die Löschbestätigung des Terminals an Portbase – findet in dieser Herangehensweise automatisch statt. Angesichts der großen Volumen, die im Hafen ankommen und anschließend weiter ins Warenlager müssen, ist dies für den betreffenden Importeur ein großer Mehrwert. Andernfalls wäre für jeden ankommenden Container doch noch immer eine händische Aktion notwendig gewesen. In Absprache mit Portbase hat Customs4trade dafür eine intelligente Lösung gefunden.

Optimale Sichtbarkeit und Zeitgewinn

Der Importeur muss sich jetzt nicht mehr um die Zollabfertigung im Hafen kümmern. Das sorgt für eine große Zeitersparnis und vermeidet Fehler. Über die CAS-Software von Customs4trade, in die Notification Local Clearance und andere Portbase-Dienste integriert wurden, kann das Unternehmen den gesamten Ablauf bis in sein Warenlager detailliert verfolgen. Das Hin- und Hersenden von E-Mails und Excel-Dateien ist nicht mehr länger nötig. Der Importeur muss nur noch im Ausnahmefall eingreifen. Die gewonnene Zeit kann von nun an für die eigenen Kerngeschäfte mit einem echten Mehrwert eingesetzt werden.

Verbunden Erfahrungen Kunden

„Unsere Software entwickelt sich durch die Zusammenarbeit mit Portbase schnell.“

Mehmet Erbil von Erniesoft

„Der VGM-Dienst von Portbase ist einfach und übersichtlich“. „Hut ab, Daumen hoch“

Wolfgang Rövekamp, Team Leader Sea & Airfreight bei The Green Line aus Gronau

„Die Voranmeldung eines Containers geht auf Knopfdruck“

Peter de Hon von EasyTrip

Wollen Sie auf dem Laufenden bleiben?

    • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

PCS

  • Wie funktioniert es?
  • Für wen?
  • Vorteile
  • Sicherheit und ISO 27001
  • Kosten

Services

  • Dienste
  • Erfahrungen Kunden
  • Backup prozeduren

Über uns

  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um das Benutzerverhalten zu verfolgen und zu analysieren, um die Benutzererfahrung zu verbessern und um sicherzustellen, dass relevante Informationen und Werbung angezeigt werden können. Klicken Sie auf 'Einstellungen anpassen', um Ihre Einstellungen für diese Website anzuzeigen und Ihre Genehmigungen festzulegen.

Lesen Sie hier unsere Datenschutzerklärung | schließen
Einstellungen anpassen

Parkeren bij Portbase

De ingang van de parkeergarage is gelegen aan de Wijnstraat (achterzijde van ons kantoorpand). Het makkelijkste is om, wanneer u van de Blaak komt, de Zwartehondstraat in te rijden en dan de eerste straat links te nemen (Wijnstraat). Na 50 meter ziet u aan uw linkerhand de ingang van de parkeergarage.Vanaf de parkeergarage kunt u binnendoor de centrale hal bereiken via de 1e parkeervloer. In deze centrale hal kunt u zich aanmelden bij de receptie. Mocht de parkeergarage vol zijn, dan kunt u (betaald) parkeren in de parkeergarage ‘de Markthal’.

Parking at Portbase

The entrance to the parking garage is located at the Wijnstraat (back of our office building). The easiest way is to enter the Zwartehondstraat when you come from the Blaak and then take the first street on the left (Wijnstraat). After 50 meters you will see the entrance to the parking garage on your left.From the parking garage you can reach the central hall through the first parking floor. You can register at the reception in this central hall. If the parking garage is full, you can park (paid) in the parking garage ‘the Markthal’.

Parken bei Portbase

Die Einfahrt zum Parkhaus befindet sich in der Wijnstraat (Rückseite unseres Bürogebäudes). Der einfachste Weg ist, wenn Sie von der Blaak kommen, in die Zwartehondstraat einzusteigen und dann die erste Straße links (Wijnstraat) zu nehmen. Nach 50 Metern sehen Sie auf der linken Seite die Einfahrt zum Parkhaus. Vom Parkhaus aus erreichen Sie die zentrale Halle über die erste Parketage. Sie können sich an der Rezeption in dieser zentralen Halle anmelden. Wenn das Parkhaus voll ist, können Sie im Parkhaus „Markthal“ (kostenpflichtig) parken.

Ik heb een vraag

  • Wilt u een wijziging doorgeven? Klik dan hier voor het wijzigingsformulier.

    Lees hier onze privacy verklaring
  • Möchten Sie eine Änderung melden? Klicken Sie hier für das Änderungsformular.

    Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung.
  • Do you want to report a change? Click here for the change form.

    Read our privacy statement.
Bildlauf nach oben