Portbase
  • Dienste
    • Port Community Dienste
    • MyData
    • IAM-Dienste
    • Anmelden Containerterminals und Depots
    • Softwarelieferanten
    • So schließen Sie sich an
  • News
    • Nachrichtenüberblick
    • Data Fuel
    • Hilfe mit dem CVB
    • Gemeinsam sicher Daten teilen
  • organisation
    • Über uns
    • Portbase Corporate story
    • Port Community System
    • Sicherheit
  • Arbeiten bei
  • Support
    • Benutzer
    • Entwickler
    • Notverfahren
    • Verfügbarkeit PCS
  • Kontakt
  • Login PCS
  • DE
    • NL
    • EN
  • Menü

Portbase hilft mit dem CVB

Bereiten Sie sich auf strengere Zollanforderungen vor!

Am 4. Oktober 2021 führt die Zollbehörde schrittweise den CVB (Container Vrijgave Bericht: Containerfreigabebericht) in den niederländischen Häfen ein. Die Prozedur für das Einreichen von genaueren Zollanmeldungen für Waren von außerhalb der Europäischen Union verändert sich dadurch beträchtlich. Portbase bietet verschiedene Lösungen, die es Ihnen leichter machen einen CVB zu bekommen. Achtung! Der CVB gilt außer für Container auch für Trailer, Stückgut und Massengutladung.

Was ist der CVB

Mit dem CVB gleicht die Zollbehörde die genaueren Zollanmeldungen eines Zoll-Spediteurs oder Importeurs mit den Anmeldungen für vorübergehende Lagerung (ATO) einer Reederei/Schifffahrtsagentur ab. Mit der Einführung des CVB ist diese genauere Zollanmeldung erst bei der Ankunft des Schiffs (ATA) in den niederländischen Häfen möglich. Frühere Anmeldungen oder Angaben (B/L, Gewicht), die von der ATO abweichen, führen zu einer Ablehnung der genaueren Zollanmeldung.

Entscheiden Sie sich für eine Vorabanmeldung + automatischen Bereitstellungsbericht

Die effizienteste Weise, um nach der Einführung des CVB eine genauere Zollanmeldung einzureichen, ist über einen Vorabanmeldung plus einen automatischen Bereitstellungsbericht. Die Ladung läuft dann unverändert schnell durch die niederländischen Häfen. Die Zollbehörde bearbeitet die Vorabanmeldungen schon vor der Ankunft des Schiffs. Das Einzige, was bei Ankunft des Schiffs (ATA) oder zum Löschzeitpunkt der Ladung noch passieren muss, ist die Bestätigung der Vorabanmeldung mit einem Bereitstellungsbericht.

Mit Portbase Bereitstellungsbericht einfach automatisieren

Portbase bietet Ihnen den Dienst Cargo Controller, um Bereitstellungsberichte einfach zu automatisieren. So bedeutet ein Bereitstellungsbericht für Sie niemals zusätzliche Arbeit. In Ihrer Anmeldungssoftware bauen Sie über ein API von Portbase einen Trigger für die ATA des Schiffs oder für die Löschbestätigung der Ladung ein. Zu einem dieser Zeitpunkte wird der Bereitstellungsbericht dann automatisch an die Zollbehörde geschickt. Die Zollbehörde erteilt direkt den CVB und Ihre Ladung kann sofort weitertransportiert werden.

Vollständige Unterstützung mit Cargo Controller

Über das Port Community System der niederländischen Häfen bietet Portbase Ihnen den Dienst Cargo Controller an. So haben Sie rund um die Uhr Zugriff auf die richtigen Status- und Wareninformationen, um Ihre detaillierten Anmeldungen schnell und korrekt abzugeben. Sie können alle Ihre in den niederländischen Häfen ankommenden Container und Trailer verfolgen. Sie können den Status der Ankunft von Schiffen (ATA) und den Zeitpunkt der Entladung von Fracht in Echtzeit sehen. Darüber hinaus informiert Sie Cargo Controller über Zollkontrollen (Scans oder physische Kontrollen) und Sie können fast alle Details des Frachtbriefs (B/L) einsehen, einschließlich des Gewichts.

Cargo Controller anschauen

Oder laden Sie unser Whitepaper ‚Tag und Nacht Regie über Ihre gesamte Importladung‘ herunter!

Vorabanmeldungen automatisieren

Cargo Controller ist über Web-Bildschirme und über eine Systemverbindung (API) verfügbar. Wenn Sie mit Vorabanmeldungen arbeiten, können Sie die Cargo Controller API verwenden, um in Ihrer Zollsoftware einen „Auslöser“ einzubauen, mit dem Sie automatisch Ihre Anmeldungsnachrichten zum Zeitpunkt der ATA senden. Auf diese Weise vermeiden Sie zusätzliche Maßnahmen, verlieren keine Zeit und stellen sicher, dass die Fracht das Terminal immer schnell verlassen kann. Ihre eigene IT-Abteilung oder Ihr Softwarelieferant kann Ihnen dabei helfen, dies zu realisieren.

Hier lesen Sie, was Ihnen das Arbeiten mittels einer Vorabanmeldung bringt (auf English)

Bereiten Sie sich vor auf dem CVB

Alle Informationen über den CVB finden Sie auf der Website www.readyforthecvb.com (auf English), einer gemeinsamen Initiative von Portbase, der Zollbehörde, Branchenverbänden und Interessenorganisationen. Die Website ruft alle Anmelder auf, sich rechtzeitig vorzubereiten. Auch nach der Einführung des CVB wird Ladung dann immer schnell durch die niederländischen Häfen transportiert.

Fragen zum CVB?
Zögern Sie nicht zu fragen!

+31 (0)88 625 25 34

Erfahren Sie mehr darüber, wie Portbase Ihnen beim CVB helfen kann

Mehr Informationen (auf English)

Melden Sie sich an

Bleiben Sie bei Neuigkeiten und Entwicklungen im Bereich digitaler Hafenlogistik auf dem Laufenden.

Anmeldung

PCS

  • Wie funktioniert es?
  • Für wen?
  • Vorteile
  • Sicherheit
  • Kosten

Services

  • Dienste
  • Erfahrungen Kunden
  • Backup prozeduren
  • Notverfahren

Über uns

  • Über uns
  • Arbeiten bei
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • Allgemeine Geschaftsbedingungen

Wir verwenden Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um das Benutzerverhalten zu verfolgen und zu analysieren, um die Benutzererfahrung zu verbessern und um sicherzustellen, dass relevante Informationen und Werbung angezeigt werden können. Klicken Sie auf 'Einstellungen anpassen', um Ihre Einstellungen für diese Website anzuzeigen und Ihre Genehmigungen festzulegen.

Lesen Sie hier unsere Datenschutzerklärung | schließen
Nur notwendige Einwilligungen akzeptieren Einstellungen anpassen

Parken bei Portbase

Die Einfahrt zum Parkhaus befindet sich in der Wijnstraat (Rückseite unseres Bürogebäudes). Der einfachste Weg ist, wenn Sie von der Blaak kommen, in die Zwartehondstraat einzusteigen und dann die erste Straße links (Wijnstraat) zu nehmen. Nach 50 Metern sehen Sie auf der linken Seite die Einfahrt zum Parkhaus. Vom Parkhaus aus erreichen Sie die zentrale Halle über die erste Parketage. Sie können sich an der Rezeption in dieser zentralen Halle anmelden. Wenn das Parkhaus voll ist, können Sie im Parkhaus „Markthal“ (kostenpflichtig) parken.

Ik heb een vraag

Mit anderen teilen
Mit anderen teilen
  • Del Facebook
  • Del Twitter
  • Auf Google+ teilen
  • Del Linkedin
Bildlauf nach oben