Portbase
  • Dienste
    • Port Community Dienste
    • MyData
    • IAM-Dienste
    • Anmelden Containerterminals und Depots
    • Softwarelieferanten
    • So schließen Sie sich an
  • News
    • Nachrichtenüberblick
    • Data Fuel
    • Hilfe mit dem CVB
    • Gemeinsam sicher Daten teilen
  • organisation
    • Über uns
    • Portbase Corporate story
    • Port Community System
    • Sicherheit
  • Arbeiten bei
  • Support
    • Benutzer
    • Entwickler
    • Notverfahren
    • Verfügbarkeit PCS
  • Kontakt
  • Login PCS
  • DE
    • NL
    • EN
  • Menü

Het Port Community System

Portbase bietet über 40 verschiedene Dienste für den effizienten Informationsaustausch zwischen Unternehmen und Behörden sowie den Unternehmen untereinander.

  • Wie funktioniert es?
  • Für wen?
  • Vorteile
  • Sicherheit
  • Kosten

Sicherheit auf einen blick

Eine sichere Nutzung des Port Community Systems (PCS) steht für Portbase ganz oben. Unsere Sicherheitsmaßnahmen sind sowohl sichtbar als auch unsichtbar. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Maßnahmen.

Sicherung Portbase auf einen Blick

  • Überprüfung Mitarbeiter

    Jeder neue Mitarbeiter wird vorher überprüft.

  • Information Security Manager

    Bei Portbase befasst sich ein Information Security Manager fulltime mit Sicherheitsfragen.

  • Sicherheitsaudit

    Jährliches unabhängiges Sicherheitsaudit der eigenen Organisation.

  • Informationsschutz

    Portbase ergreift entsprechende technische und organisatorische Maßnahmen, um die persönlichen Daten vor Verlust und Ähnlichem zu schützen. Es handelt sich unter anderem um die folgenden Maßnahmen: Erklärung Informationsschutz

  • Redundante Ausführung PCS

    Das PCS läuft an zwei verschiedenen Standorten; essenzielle Bestandteile gibt es in doppelter Ausführung. Bei einem Problem an einem der Standorte funktioniert das PCS (inklusive allen Daten) normal weiter.

    Wenn das PCS unvermutet doch einmal (teilweise) ausfällt, dann treten in Absprache Notprozeduren in Kraft. Auf diese Weise können Sie auch dann weiterarbeiten.

    Möchten Sie in diesem Fall direkt informiert werden? Sie können Statusupdates erhalten.

  • Geschützte Verbindungen

    Sowohl die Internet- als auch die Systemverbindungen sind geschützt.

Sichere Verbindungen

Die Dienste des PCS sind für Sie über das Internet und/oder eine Systemverbindung zugänglich. Wenn Sie das Internet nutzen, findet der Informationsaustausch automatisch über eine HTTPs-Verbindung statt. Das „s“ steht für „secure“ und bedeutet, dass die Daten verschlüsselt gesendet werden.

Wenn Sie über eine Systemverbindung arbeiten, können Sie für Ihre Verbindung aus drei sicheren Möglichkeiten wählen: sFTP, AS2 und HTTPs. Wir beraten Sie gerne, welche sichere Verbindung für Sie am besten geeignet ist.

Innerhalb des PCS gibt es mehrere Sicherheitsebenen. Informationen können nur von Personen mit einer bestimmten Rolle eingesehen werden Nutzen Sie das PCS längere Zeit nicht, folgt ein automatisches Time-out.

Was können Sie selbst tun?

ie selbst können auch einiges beachten, um die Nutzung des Port Community Systems so sicher wie möglich zu machen. In der (Hafen-)Logistikgemeinschaft hat jeder die Verantwortung, zum Schutz der digitalen Infrastruktur beizutragen.

Ihre Aktionen sind entscheidend für die digitale Sicherheit unserer Häfen. Auf Portbase Support lesen Sie, was Sie selbst tun können.

Fragen

Haben Sie Fragen über die Sicherheitspolitik von Portbase oder über die Sicherheit des Port Community Systems? Dann nehmen Sie Kontakt zum Customer Service auf unter: customerservice@portbase.com oder +31 88 625 25 25.

Melden Sie sich an

Bleiben Sie bei Neuigkeiten und Entwicklungen im Bereich digitaler Hafenlogistik auf dem Laufenden.

Anmeldung

PCS

  • Wie funktioniert es?
  • Für wen?
  • Vorteile
  • Sicherheit
  • Kosten

Services

  • Dienste
  • Erfahrungen Kunden
  • Backup prozeduren
  • Notverfahren

Über uns

  • Über uns
  • Arbeiten bei
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • Allgemeine Geschaftsbedingungen

Wir verwenden Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um das Benutzerverhalten zu verfolgen und zu analysieren, um die Benutzererfahrung zu verbessern und um sicherzustellen, dass relevante Informationen und Werbung angezeigt werden können. Klicken Sie auf 'Einstellungen anpassen', um Ihre Einstellungen für diese Website anzuzeigen und Ihre Genehmigungen festzulegen.

Lesen Sie hier unsere Datenschutzerklärung | schließen
Nur notwendige Einwilligungen akzeptieren Einstellungen anpassen

Parken bei Portbase

Die Einfahrt zum Parkhaus befindet sich in der Wijnstraat (Rückseite unseres Bürogebäudes). Der einfachste Weg ist, wenn Sie von der Blaak kommen, in die Zwartehondstraat einzusteigen und dann die erste Straße links (Wijnstraat) zu nehmen. Nach 50 Metern sehen Sie auf der linken Seite die Einfahrt zum Parkhaus. Vom Parkhaus aus erreichen Sie die zentrale Halle über die erste Parketage. Sie können sich an der Rezeption in dieser zentralen Halle anmelden. Wenn das Parkhaus voll ist, können Sie im Parkhaus „Markthal“ (kostenpflichtig) parken.

Ik heb een vraag

Mit anderen teilen
Mit anderen teilen
  • Del Facebook
  • Del Twitter
  • Auf Google+ teilen
  • Del Linkedin
Bildlauf nach oben