Portbase
  • Dienste
    • Port Community Dienste
    • IAM-Dienste
    • Lösungen für den Brexit
    • Anmelden Containerterminals und Depots
    • Softwarelieferanten
    • So schließen Sie sich an
  • News
    • News-Übersicht
    • Live-Blog Brexit
  • Organisation
    • Über uns
    • Portbase Corporate story
    • Port Community System
    • Sicherheit
  • Arbeiten bei
  • Support
    • Benutzer
    • Entwickler
    • Notverfahren
    • Verfügbarkeit PCS
  • Kontakt
  • Login PCS
  • DE
    • NL
    • EN
  • Menü

Het Port Community System

Portbase bietet über 40 verschiedene Dienste für den effizienten Informationsaustausch zwischen Unternehmen und Behörden sowie den Unternehmen untereinander.

  • Wie funktioniert es?
  • Für wen?
  • Vorteile
  • Sicherheit
  • Kosten

Sicherheit auf einen blick

Eine sichere Nutzung des Port Community Systems (PCS) steht für Portbase ganz oben. Unsere Sicherheitsmaßnahmen sind sowohl sichtbar als auch unsichtbar. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Maßnahmen.

Sicherung Portbase auf einen Blick

  • Überprüfung Mitarbeiter

  • Information Security Manager

    Bei Portbase befasst sich ein Information Security Manager fulltime mit Sicherheitsfragen.

  • Sicherheitsaudit

    Jährliches unabhängiges Sicherheitsaudit der eigenen Organisation.

  • ISO-27001 zertifiziert

    Portbase ist ISO-27001 zertifiziert für das Port Community System und die zugrunde liegende IT-Prozesse und -Systeme.

  • PCS doppelt angelegt

    Das PCS läuft an zwei verschiedenen Standorten; essenzielle Bestandteile gibt es in doppelter Ausführung. Bei einem Problem an einem der Standorte funktioniert das PCS (inklusive allen Daten) normal weiter.

  • Geschützte Verbindungen

    Sowohl die Internet- als auch die Systemverbindungen sind geschützt.

Interne und externe aufmerksamkeit

Bei Portbase befasst sich ein Information Security Manager fulltime mit Sicherheitsfragen. Auf diese Weise arbeiten wir an einem optimalen Schutz der gesamten Logistikkette. Portbase lässt jährlich ein unabhängiges Sicherheitsaudit durchführen. Mittels interner Kampagnen machen wir die Mitarbeiter außerdem zusätzlich auf Cyberrisiken und -gefahren aufmerksam. Jeder neuer Mitarbeiter wird vorher überprüft.

Zuverlässig

Der Hostingpartner von Portbase genügt vollständigen den Anforderungen von ISO-27000, dem weltweiten Standard für Informationssicherheit. Für die Gewährleistung der Kontinuität läuft das PCS an zwei verschiedenen Standorten. Die essenziellen Bestandteile sind außerdem in doppelter Ausführung vorhanden. Die beiden Datenzentren sind über eine doppelte Glasfaserverbindung miteinander verbunden. Beide haben eine eigene, doppelte Verbindung zum Internet. Alle Daten des PCS werden an dem einen Standort aktiv erfasst und mit einer Stand-By-Datenbank am anderen Standort synchronisiert. Bei einem Problem an einem der beiden Standorte oder mit einem der Bestandteile kann das PCS (inklusive allen Daten) auf diese Weise normal weiterfunktionieren. Wenn das PCS unvermutet doch einmal (teilweise) ausfällt, dann treten in Absprache Notprozeduren in Kraft. Auf diese Weise können Sie auch dann weiterarbeiten.

Sichere Verbindungen

Die Dienste des PCS sind für Sie über das Internet und/oder eine Systemverbindung zugänglich. Wenn Sie das Internet nutzen, findet der Informationsaustausch automatisch über eine HTTPs-Verbindung statt. Das „s“ steht für „secure“ und bedeutet, dass die Daten verschlüsselt gesendet werden.

Wenn Sie über eine Systemverbindung arbeiten, können Sie für Ihre Verbindung aus drei sicheren Möglichkeiten wählen: sFTP, AS2 und HTTPs. Wir beraten Sie gerne dazu, welche sichere Verbindung für Sie am besten geeignet ist.

Innerhalb des PCS gibt es mehrere Sicherheitsebenen. Informationen können nur von Personen mit einer bestimmten Rolle eingesehen werden. Nutzen Sie das PCS längere Zeit nicht, folgt ein automatisches Time-out.

Was können Sie selbst machen?

Sie selbst können auch einiges beachten, um die Nutzung des Port Community Systems so sicher wie möglich zu machen. Hier finden Sie einige praktische Tipps:

  • Halten Sie Ihre Software und Virenscanner auf dem aktuellen Stand

  • Geben Sie nicht einfach so vertrauliche Daten heraus

    Portbase wird Sie niemals per E-Mail oder Telefon nach Ihrem Passwort fragen.

  • Sorgen Sie für eine sichere Verbindung

    Wenn Sie für Ihre Verbindung zu Portbase noch FTP nutzen, dann stellen Sie so schnell wie möglich um.

  • Halten Sie Ihr Passwort geheim und ändern Sie es regelmäßig

    Verwenden Sie nicht das gleiche Passwort wie für Facebook, LinkedIn etc.

  • Seien Sie misstrauisch bei seltsamen E-Mails oder Websites

    Klicken Sie nicht unüberlegt etwas an, im Zweifel lieber nicht klicken.

  • Erstellen Sie innerhalb des PCS keine Gruppenaccounts

    Über unseren kostenlosen Dienst User Managememnt können Sie ganz einfach für jeden Mitarbeiter einen eigenen Account erstellen.

Fragen

Haben Sie Fragen über die Sicherheitspolitik von Portbase oder über die Sicherheit des Port Community Systems? Dann nehmen Sie Kontakt zum Service Desk auf unter: servicedesk@portbase.com oder 0031 (0)88 – 625 25 25.

Für wen?

Wollen Sie auf dem Laufenden bleiben?

    • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

PCS

  • Wie funktioniert es?
  • Für wen?
  • Vorteile
  • Sicherheit und ISO 27001
  • Kosten

Services

  • Dienste
  • Erfahrungen Kunden
  • Backup prozeduren

Über uns

  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um das Benutzerverhalten zu verfolgen und zu analysieren, um die Benutzererfahrung zu verbessern und um sicherzustellen, dass relevante Informationen und Werbung angezeigt werden können. Klicken Sie auf 'Einstellungen anpassen', um Ihre Einstellungen für diese Website anzuzeigen und Ihre Genehmigungen festzulegen.

Lesen Sie hier unsere Datenschutzerklärung | schließen
Einstellungen anpassen

Parkeren bij Portbase

De ingang van de parkeergarage is gelegen aan de Wijnstraat (achterzijde van ons kantoorpand). Het makkelijkste is om, wanneer u van de Blaak komt, de Zwartehondstraat in te rijden en dan de eerste straat links te nemen (Wijnstraat). Na 50 meter ziet u aan uw linkerhand de ingang van de parkeergarage.Vanaf de parkeergarage kunt u binnendoor de centrale hal bereiken via de 1e parkeervloer. In deze centrale hal kunt u zich aanmelden bij de receptie. Mocht de parkeergarage vol zijn, dan kunt u (betaald) parkeren in de parkeergarage ‘de Markthal’.

Parking at Portbase

The entrance to the parking garage is located at the Wijnstraat (back of our office building). The easiest way is to enter the Zwartehondstraat when you come from the Blaak and then take the first street on the left (Wijnstraat). After 50 meters you will see the entrance to the parking garage on your left.From the parking garage you can reach the central hall through the first parking floor. You can register at the reception in this central hall. If the parking garage is full, you can park (paid) in the parking garage ‘the Markthal’.

Parken bei Portbase

Die Einfahrt zum Parkhaus befindet sich in der Wijnstraat (Rückseite unseres Bürogebäudes). Der einfachste Weg ist, wenn Sie von der Blaak kommen, in die Zwartehondstraat einzusteigen und dann die erste Straße links (Wijnstraat) zu nehmen. Nach 50 Metern sehen Sie auf der linken Seite die Einfahrt zum Parkhaus. Vom Parkhaus aus erreichen Sie die zentrale Halle über die erste Parketage. Sie können sich an der Rezeption in dieser zentralen Halle anmelden. Wenn das Parkhaus voll ist, können Sie im Parkhaus „Markthal“ (kostenpflichtig) parken.

Ik heb een vraag

  • Wilt u een wijziging doorgeven? Klik dan hier voor het wijzigingsformulier.

    Lees hier onze privacy verklaring
  • Möchten Sie eine Änderung melden? Klicken Sie hier für das Änderungsformular.

    Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung.
  • Do you want to report a change? Click here for the change form.

    Read our privacy statement.
Bildlauf nach oben