Portbase
  • Dienste
    • Port Community Dienste
    • MyData
    • IAM-Dienste
    • Anmelden Containerterminals und Depots
    • Softwarelieferanten
    • So schließen Sie sich an
    • Fordern Sie ein Demo an
  • News
    • Nachrichtenüberblick
    • Data Fuel
    • Hilfe mit dem CVB
    • Gemeinsam sicher Daten teilen
  • organisation
    • Portbase Corporate story
    • Über uns
    • Port Community System
    • Sicherheit
  • Arbeiten bei
  • Support
    • Benutzer
    • Entwickler
    • Notverfahren
    • Verfügbarkeit PCS
  • Kontakt
  • Login PCS
  • DE
    • NL
    • EN
  • Menü

Port Community System

Portbase bietet über 40 verschiedene Dienste für den effizienten Informationsaustausch zwischen Unternehmen und Behörden sowie den Unternehmen untereinander.

  • Wie funktioniert es?
  • Für wen?
  • Vorteile
  • Sicherheit
  • Kosten

Vorteile

Unternehmen profitieren über das hafenübergreifende Port Community System von einer Vielzahl an intelligenten Diensten für den sicheren und effizienten Informationsaustausch rund um die Uhr. Sowohl untereinander als auch mit Behörden, sowohl innerhalb der Niederlande als auch von Europa aus. Alle Teilnehmer optimieren auf diese Weise ihre logistischen Prozesse. Damit verbessern sie ihre eigene Wettbewerbsposition und die der Häfen. Alle Vorteile auf einen Blick:

Größere Effizienz, niedrigere Kosten

Über das Port Community System bietet Portbase mehr als 40 verschiedene Dienste für alle Glieder in der Logistikkette an. Jährlich bringt die Teilnahme den Unternehmen einen Mehrwert von bis zu 245 Millionen Euro, sind 30 Millionen weniger Telefongespräche und 100 Millionen weniger E-Mails nötig und werden 30 Millionen LKW-Kilometer eingespart.

Offene Plattform

Das Port Community System ist außerdem eine offene Plattform. Auch andere Parteien, die ein allgemeines logistisches Interesse haben, können hier Dienste anbieten, die einen Mehrwert für die Hafen-Community darstellen.

Von und für die Hafen-Community

Im Port Community System steht der Kunde absolut im Zentrum. Sowohl im Aufsichtsrat als auch im Beratungsausschuss spielt die Hafenwirtschaft eine große Rolle. Neue Dienste entwickelt Portbase stets auf Basis einer eindeutigen Marktnachfrage. Arbeitsgruppen aus der Wirtschaft begleiten dabei schrittweise die Entwicklung. Sobald ein Element fertig ist, testen sie seine Funktion und geben dazu eine Rückmeldung. So wird jeder neue Dienst vollständig auf die Wünsche der Teilnehmer und den Einsatz in der Praxis abgestimmt.

Sicherheit und Zuverlässigkeit

Portbase beschäftigt einen Information Security Manager, der sich mit Sicherheitsfragen befasst. Außerdem ist Portbase Teilnehmer am Hafen-ISAC, in dem öffentliche und private Parteien gegenseitig Informationen über Cyber-Bedrohungen und Schwachstellen in der Hafen-Community austauschen. Zudem lässt Portbase jährlich ein unabhängiges Sicherheitsaudit durchführen. Die Mitarbeiter, die das Port Community System entwickeln, pflegen und testen, und die Mitarbeiter des Customer Service werden überprüft.

Benutzerfreundlichkeit

Die Benutzer des Port Community Systems haben für Portbase oberste Priorität. Die Dienste sind benutzerfreundlich gestaltet und mit Arbeitsgruppen aus der Hafen-Community abgestimmt. Darüber hinaus steht unser Customer Service rund um die Uhr für Fragen zur Verfügung.

Wie ist Sicherheit organisiert?

Melden Sie sich an

Bleiben Sie bei Neuigkeiten und Entwicklungen im Bereich digitaler Hafenlogistik auf dem Laufenden.

Anmeldung

PCS

  • Wie funktioniert es?
  • Für wen?
  • Vorteile
  • Sicherheit
  • Kosten

Services

  • Dienste
  • Erfahrungen Kunden
  • Backup prozeduren
  • Notverfahren
  • Neu bei Portbase
  • Fordern Sie ein Demo an

Über uns

  • Über uns
  • Arbeiten bei
  • Allgemeine Geschaftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Erklärung
  • Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies

Wir setzen Cookies ein. Zum Beispiel funktionale Cookies, um Ihren Website-Besuch angenehmer zu machen, sowie analytische Cookies, um Einblicke in das Besucherverhalten zu bekommen. Ihre (Besuchs-)Daten bleiben anonym, sodass Ihre Identität nicht erkennbar ist.  

Unter „Einstellungen ändern“ können Sie Ihre Zustimmung ändern.

Lesen Sie hier unsere Cookie-Erklärung. | schließen
Nur notwendige Einwilligungen akzeptieren Einstellungen anpassen

Parken bei Portbase

Die Einfahrt zum Parkhaus befindet sich in der Wijnstraat (Rückseite unseres Bürogebäudes). Der einfachste Weg ist, wenn Sie von der Blaak kommen, in die Zwartehondstraat einzusteigen und dann die erste Straße links (Wijnstraat) zu nehmen. Nach 50 Metern sehen Sie auf der linken Seite die Einfahrt zum Parkhaus. Vom Parkhaus aus erreichen Sie die zentrale Halle über die erste Parketage. Sie können sich an der Rezeption in dieser zentralen Halle anmelden. Wenn das Parkhaus voll ist, können Sie im Parkhaus „Markthal“ (kostenpflichtig) parken.

Ik heb een vraag

Mit anderen teilen
Mit anderen teilen
  • Del Facebook
  • Del Twitter
  • Auf Google+ teilen
  • Del Linkedin
Bildlauf nach oben